
Gyoza & Wan-Tan - Asiatische Teigtaschen mit einem Geheimtrick!
Ein ganz persönlicher Online-Kochkurs für perfekte asiatische Teigtaschen ohne stundenlanges Teigkneten
Erschaffe mit Frau Bunt Kocht ein einzigartiges kulinarisches Live-Cooking-Erlebnis, das dich aus den Socken haut!
Schluss mit kompliziertem Teigkneten und stundenlanger Vorbereitung! Ich zeige dir mein bestgehütetes Geheimnis: Mit Nudelblättern aus dem Asia-Laden machst du perfekte asiatische Teigtaschen - von japanischen Gyoza bis hin zu chinesischen Wan-Tan! Ein Trick für unendliche Möglichkeiten. Plus: Meine klassische Hackfleischfüllung, die vegane Alternative und der perfekte Soja-Limetten-Dip mit blitzschneller süß-saurer Suppe!
Unser asiatisches Teigtaschen-Menü
- Japanische Gyoza - Knusprig gebraten mit traditioneller Faltung und authentischem Geschmack
- Chinesische Wan-Tan - Zarte Täschchen für die perfekte Suppe oder gedämpft als Vorspeise
- Meine Hackfleischfüllung - Der Klassiker, der zu allen Varianten passt
- Vegane Alternative - Genauso lecker, für jeden Geschmack geeignet
- Nudelblätter-Know-how - Welche du brauchst und weitere Verwendungsmöglichkeiten
- Bonus-Techniken - Wie du die Gyoza-Teigblätter noch vielseitig nutzen kannst
- Soja-Limetten-Dip - Der perfekte Begleiter zu allen Teigtaschen
- 15-Minuten süß-saure Suppe - Blitzschnell gemacht und unglaublich lecker
Wie läuft dein Live-Cooking-Erlebnis ab?
Details: Wie geht's? Wie lang? Was brauchst du?
Das Event dauert ca. 2,5 Stunden und wir tauchen ein in die asiatische Teigtaschen-Küche! Wir falten, füllen und kochen gemeinsam Gyoza und Wan-Tan - alles mit dem praktischen Nudelblätter-Trick. Perfekt um verschiedene Falttechniken zu lernen und zu entdecken, wie vielseitig die Teigblätter sind!
Im Preis enthalten sind:
- Alle Rezepte per E-Mail
- Meine Teigtaschen-Rezepte mit traditioneller und veganer Füllung
- Detaillierte Einkaufsliste per E-Mail (auch wo du die richtigen Nudelblätter bekommst!)
- Zoom-Link für die Veranstaltung
- Bonus: Weitere kreative Verwendungsmöglichkeiten für die Gyoza-Teigblätter
- Meine besten Aufbewahrungs- und Einfrier-Tricks für Teigtaschen
Perfekte Sicht auf alles: Der Online-Kurs wird aus zwei Perspektiven gestreamt - einmal in der Totale und dann im Close-up auf Produkte und Arbeitsschritte. So kannst du jede Falttechnik perfekt nachverfolgen und die verschiedenen Formen richtig "lesen" lernen.
Außerdem erhältst du meine besten Tipps für die perfekte Faltung und verrate dir, welche Nudelblätter sich für welche Teigtaschen am besten eignen. Du benötigst kein fancy Equipment - die Basics reichen völlig aus!
Das sollte in deiner Küche vorhanden sein:
- Herd mit Pfanne und Topf
- Dampfeinsatz oder Dämpfkorb
- Verschiedene Schüsseln
- Messer zum Schneiden
- Eventuell ein Nudelholz
- Küchenhandschuhe
- Die Zutaten (bekommst du vorab per E-Mail)
Warum dieser Kurs so besonders ist
- Mein Geheimtrick: Ein Nudelblätter-Typ für perfekte asiatische Teigtaschen
- Authentische Techniken: Japanische und chinesische Faltmethoden leicht gemacht
- Live und interaktiv: Du siehst jeden Handgriff und kannst sofort nachfragen
- Gelingsicher: Meine Tipps machen auch Anfänger zu Teigtaschen-Profis
- Vielseitigkeit pur: Lerne weitere kreative Verwendungen für die Teigblätter
- Für jeden Geschmack: Hackfleisch UND vegane Füllung inklusive
- Komplettpaket: Dip und Suppe - alles was dazu gehört
Also - Los geht's!
Lass uns gemeinsam die asiatische Teigtaschen-Küche erobern! Mit meinem Nudelblätter-Trick wirst du nie wieder mühsam Teig kneten müssen. Eine Technik - unendliche kreative Möglichkeiten! Und mit meinen Profi-Tipps gelingen dir ab sofort perfekte Gyoza und Wan-Tan.
Ich freue mich auf euch!
Herzlichst deine Frau Bunt Kocht